2017 Banner

 

Eingang

Allee

Kapelle

 

 

Das Ehrenmal auf dem Lösseler Friedhof wurde von der Bürgerschaft 1922 geplant und vom Architekten E. Friedrich aus Hohenlimburg in der damals kunstgeschichtlich expressionistischen Zeitströmung entworfen. Die bautechnische Ausführung in Kunststein übernahm P. Nölke aus Letmathe.
Von der Grundsteinlegung am 29. Mai 1927 dauerte die Ausführung drei Monate bis zur  feierlichen Einweihung am 28. August 1927 unter großer Anteilnahme der Bevölkerung. Bei der Grundsteinlegung wurde eine Urkunde über die Gemeinde Lössel eingemauert. In ihr heißt es ganz am Anfang: »Sie soll der Nachwelt ein Zeugnis ablegen von der Geschichte und dem heutigen Zustand unserer Gemeinde, wenn dereinst der Zahn der Zeit das Werk zerstört und diese Schrift wieder ans Licht gebracht haben sollte.«

 

 

Ehrenmal Entwurf

Im Jahr 2015 hatte die Zeit (und die Umwelteinflüsse) dem Ehrenmal tatsächlich ganz schön zugesetzt. Nachdem zwischenzeitlich sogar die Rede davon war, es abreißen zu lassen, wurde es stattdessen unter Denkmalschutz gesetzt. Dies hatte natürlich zur Folge, dass die Restaurierungsarbeiten klare Vorgaben erhielten - schnell kam eine Summe im fünfstelligen Bereich zusammen. In Abstimmung mit der Stadt Iserlohn und dem Denkmalamt Münster wurde daher beschlossen, das Lösseler Ehrenmal unter fachkundiger Leitung von Hans-Hermann Hupach mit vereinten Kräften in Eigenleistung zu restaurieren. Tatkräftige Unterstützung leistete dabei die Fa. Lobbe. Innerhalb weniger Wochen erstrahlte das Ehrenmal Dank vieler fleißiger Hände wieder in neuem Glanz und wird nun hoffentlich die nächsten Jahrzehnte dem Zahn der Zeit trotzen!
Hier sehen Sie eine Bildergalerie von den Arbeiten:

 

 

Die Fotos hat Jens Klusmann freundlicherweise zur Verfügung gestellt.

 

   Home                History                Ortsvereine               Termine                 Aktuelles                 Kontakt               Impressum              Datenschutzerklärung